Listeners:
Top listeners:
Hauptkanal Schlager, Volksmusik
Mundartkanal Dein Heimatradio
Die Vorbereitungen für den Heimattag 2025 in Dinkelsbühl laufen bereits intensiv. Ein besonderes Highlight bildet erneut das Festzelt auf dem Schießwasen, das gemeinsam mit dem beliebten siebenbürgischen Dorf für drei unvergessliche Tage voller Musik, Tanz, Begegnung und Gemeinschaft sorgen wird. Die Organisation liegt wie in den vergangenen Jahren in den bewährten Händen von Ingewolde Juchum und Erhard Bartesch.
Der Pfingst-Heimattag ist weit mehr als ein Fest – er ist ein lebendiges Zeichen der Zusammengehörigkeit der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Zahlreiche Begegnungen mit Familie und Freunden, kulturelle Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machen das Pfingstwochenende zu einem besonderen Erlebnis.
Für das leibliche Wohl sorgen altbewährte Anbieter mit Spezialitäten wie Kuchen, Baumstriezel, Langosch und Mici. Auch an die kleinen Gäste wird gedacht: Am Pfingstsonntag wird ab 15:00 Uhr ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Basteln, Malen und Glitzer-Tattoos angeboten.
Musikalisch wird das Festzelt an allen drei Tagen stimmungsvoll begleitet:
Freitag, 6. Juni: Die „Combo-Band“ eröffnet den musikalischen Heimattag.
Samstag, 7. Juni: Die „Nova-Band“ tritt auf, zusätzlich bereichert das Jugendblasorchester aus Kronstadt das Programm mit einem Gastauftritt.
Pfingstsonntag, 8. Juni: Die Gruppe „Melody und Freunde“ sorgt für den feierlichen musikalischen Abschluss.
Live dabei – auch von zuhause aus:
Radio Siebenbürgen überträgt das gesamte Festzeltprogramm an allen drei Tagen live!
Die Übertragungen sind verfügbar auf dem YouTube-Kanal von Radio Siebenbürgen sowie über die Web-App unter https://webradio.radio-siebenbuergen.de.
So haben auch all jene, die nicht persönlich in Dinkelsbühl dabei sein können, die Möglichkeit, den Heimattag in Bild und Ton mitzuerleben.
Lasst uns gemeinsam den Heimattag 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!
Geschrieben von: Jürgen Schnabel
© Radio Siebenbuergen - Dein Heimatradio!