Aktuelles

Radio Siebenbürgen beim Heimattag 2025 in Dinkelsbühl

today20.06.2025

Technik, Teamgeist und Tradition im Festzelt

Vorbereitung mit Herzblut

Schon Wochen vor dem Heimattag 2025 liefen die Vorbereitungen bei Radio Siebenbürgen auf Hochtouren. Mit großer Vorfreude und viel organisatorischem Einsatz machte  Dominik und Jürgen bereit, das Festzelt erneut in ein mobiles Sendestudio zu verwandeln – live, bunt und mit Herzblut.

Aufbau unter Strom – im wahrsten Sinne

Am Freitag reisten die beiden Radiomacher nach einer letzten Besprechung und einer kleinen Stärkung ins Festzelt an. Der technische Aufbau begann direkt. Dank der gewohnten Unterstützung von Bernd, der auch dieses Jahr wieder ein passendes Starkstromkabel zur Verfügung stellte, konnte zügig losgelegt werden.
Installiert wurden unter anderem:

  • 5 Kameras

  • 3 Mischpulte

  • 6 Mikrofone

  • Kontrollmonitore

  • Beleuchtung

  • sowie die markante Hintergrundleinwand

Eine beeindruckende technische Infrastruktur für einen reibungslosen Livestream!

Wetterkapriolen und Netzprobleme

Der Internetzugang – essenziell für die Übertragung – funktionierte zunächst zuverlässig. Doch dann sorgte ein Unwetter für massive Störungen im mobilen Netz, die das ganze Wochenende über anhielten. Trotz aller Bemühungen von Dominik, der sämtliche Leitungen und Alternativen prüfte, kam es am Freitag und Sonntag zu wiederholten Streamausfällen.

Für 2026 plant das Team, in Zusammenarbeit mit der Stadt Dinkelsbühl eine kabelgebundene Internetlösung zu prüfen – ein notwendiger Schritt für noch stabilere Übertragungen.

Treffpunkt mit Tradition – und Vișinată

Trotz technischer Herausforderungen blieb der Radio-Stand ein beliebter Anlaufpunkt. Besonders die inzwischen legendäre Vișinată lockte viele Besucher an – herzlichen Dank an alle, die vorbeischauten!

Als Kooperationspartner des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bedankt sich das Team ausdrücklich bei allen Beteiligten, insbesondere bei Ingwelde Juchum.
Sie kümmerte sich als Zeltverantwortliche und stellvertretende Bundesvorsitzende täglich um die Belange des Radioteams – ein großer Dank für diesen Einsatz!

Musik, Interviews und gute Stimmung

Auch die Zusammenarbeit mit den musikalischen Acts verlief reibungslos und herzlich:

  • Combo (Freitag)

  • Nova (Samstag)

  • Melody & Freunde (Sonntag)

Ein Highlight war der späte Auftritt der MusicLab Big Band aus Kronstadt am Samstagabend. Obwohl die Musiker vor der Bühne spielen mussten – was tontechnisch eine Herausforderung darstellte – konnte das Radioteam die Situation souverän meistern.

Fazit: Mehr als nur Technik

Tagsüber nutzten Dominik und Jürgen die Zeit, um Veranstaltungen in der Altstadt zu besuchen. Ab 17 Uhr ging es dann täglich zurück ins Zelt – mit Interviews, spontanen Gästen, Musik und kleinen wie großen technischen Pannen. All das machte den Heimattag erneut zu einem besonderen Erlebnis.

„Es hat wieder unglaublich viel Spaß gemacht, das Fest mitzugestalten, Herausforderungen zu meistern und die gute Stimmung im Zelt zu erleben“, resümieren Dominik und Jürgen.
„Wir freuen uns schon jetzt auf den Heimattag 2026 – bis nächstes Jahr!“


Radio Siebenbürgen – live dabei, wo Heimat gefeiert wird.

Geschrieben von: Jürgen Schnabel