2. Vorsitzender


Hans-Detlev Buchner

Name: 
Hans-Detlev „Hanzy“ Buchner

Seit wann bist du bei Radio Siebenbürgen tätig?
Ich bin seit 2012 dabei, Gründungsmitglied.

Aktuelle Position:
1. stellvertretender Vorsitzender und einziger Nachrichtenredakteur.

Was sind deine Hauptaufgaben?
Ich stelle die Siweberjer Norichten der Woche aus dem Material der Siebenbürgischen Zeitung zusammen und bin neben Dominik Jakobi der zweite Techniker, der sich um die Server kümmert.

Hobbys und Interessen:
Meine Hobbys sind Musik hören und Fußball sehen. Ansonsten bin ich immer mal wieder am Aufbau von Online-Communitys für Siebenbürger und Nicht-Siebenbürger beteiligt.

Lieblingsmusikgenres:
In ruhigen Stunden hör ich am liebsten Rock; auf Partys, insbesondere auf sächsischen, auch Schlager.

Lieblingskünstler/-bands:
Queen und Pink Floyd. Ich finde es cool, dass es in der Sachsenszene noch so etwas wie die Combo-Band gibt.

Was motiviert dich, bei Radio Siebenbürgen tätig zu sein?
Das Radio ist eine gute Möglichkeit mit Musik und Mundart siebenbürgischen Lifestyle unter die Leute zu bringen.

Was sind deine Ziele für die Zukunft bei Radio Siebenbürgen?
Hoffentlich finden wir neben den vielen Hörern auch vermehrt Leute, die es ebenfalls cool finden, siebenbürgischen Lifestyle unter die Leute zu bringen. Noch schöner wäre es, wenn diese Leute jünger wären als wir.

Gibt es ein besonderes Projekt oder eine Initiative, auf die du besonders stolz bist?
Ich war bei Siebenbuerger.de am Aufbau des Spracharchivs beteiligt. Neben der Veröffentlichung auf Siebenbuerger.de laufen die Aufnahmen jetzt ganztägig auf unserem Mundartkanal.

Hast du eine lustige oder interessante Geschichte aus deiner Zeit bei Radio Siebenbürgen, die du teilen möchtest?
In der Anfangszeit bei Radio Siebenbürgen hab ich noch eine Sendung moderiert, in der ich Musik aus der Zeit vom einäugigen Pazvanti aufgelegt habe. 🙂

Welche Verbindung hast du zu Siebenbürgen?
Ich bin da geboren, getauft und konfirmiert. Und zwar in Mühlbach und in Petersdorf.

Was bedeutet Siebenbürgen für dich persönlich?
Mer sen wot mer sen – Wir sind, was wir sind, und das ist gut so. Dieses Gefühl hab ich jedes Mal, wenn ich unter Sachsen bin.

Gibt es eine besondere Erinnerung oder Geschichte aus Siebenbürgen, die du gerne teilen möchtest?
Als Kind wär ich gerne Blasmusikant geworden, habs aber nur bis zum Trommler geschafft. Blasmusik bring ich jetzt mit unserem Radiosender unter die Leute 🙂

Wie können Hörer dich kontaktieren?
Wenn es um das Radio geht, dann erreicht man mich am besten über die Mailadresse

Möchtest du unseren Hörern noch etwas mitteilen?
Wenn euch der Sender gefällt, dann erzählt es weiter. Und gebt euch einen Ruck und macht mit.


2. Vorsitzender

0%